Mitte März beteiligten sich wieder über 230 Schülerinnen und Schüler des Werner-Jaeger-Gymnasiums am diesjährigen Känguru-Wettbewerb. Bei diesem Wettbewerb der Mathematik gilt es, durch rechnen, knobeln und ein bisschen Tüfftelei möglichst viele Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen. Ziel ist es, Freude und Interesse an dem Fach Mathematik zu wecken, jenseits von Klassenarbeiten und Leistungsdruck. An dem in 80 Ländern stattfindenden Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr weltweit etwa sechs Millionen Schülerinnen und Schüler.
Lukas Bohla, Stephan Rees und Timo Lenzen, die als Mathematiklehrer den Wettbewerb am WJG organisieren, freuen sich sehr über die rege Teilnahme und drücken allen die Daumen für ein gutes Ergebnis.