Projekt: Delf-Zertifikat (EF-Q2)

Seit mehreren Jahren bereiten wir die Schüler/innen des WJG auf dieses internationale Sprachdiplom vor.
Zum einen werden Prüfungsteile in den Unterricht integriert und zum anderen im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften konkrete Prüfungsteile erprobt und trainiert.
Anschließend wird gemeinsam entschieden für welche Niveaustufe des DELF die Anmeldung zur Prüfung vorgenommen werden kann.
Die Formalitäten zur Anmeldung übernehmen die Französischlehrer der AGs. Dabei ist der Anmeldezeitraum jährlich im Oktober, sowie die Prüfung im Januar/Februar.
Die Übergabe der Diplome lässt meist viele Monate auf sich warten, da diese einen längeren Weg von Düsseldorf über Paris nach Nettetal absolvieren müssen.

Die Prüfung des DELF besteht aus verschiedenen Aufgabenteilen, die an zwei verschiedenen Terminen durchgeführt wird.
An einem Termin werden die Aufgaben zum Hörverständnis, des Leseverständnisses und des schriftlichen Ausdrucks absolviert. Dieser Teil findet an einer Schule in der näheren Umgebung oder auch dem Werner-Jaeger Gymnasiums selbst statt.
Der mündliche Teil der Prüfung zum DELF ist an einem anderen Tag in Düsseldorf, meist am Luisen - Gymnasium an der Bastionsstraße. Dieser Teil wird von Vertretern des französischen Instituts organisiert und durchgeführt.