Schüler helfen Schülern

Einige Schülerinnen und Schüler brauchen aus unterschiedlichen Gründen manchmal etwas mehr Zeit oder Hilfe als ihre Mitschülerinnen und -schüler, um bestimmte fachliche Sachverhalte zu verstehen. Im Rahmen der individuellen Förderung des WJG erhalten diese, wenn sie sich für die Fördermaßnahme im Rahmen von "Schülern helfen Schülern" entscheiden, durch ältere Schülerinnen und Schüler unserer Schule, Tutorinnen und Tutoren, die speziell auf diese Maßnahme vorbereitet werden, Nachhilfe. Es handelt sich hierbei um Einzelnachhilfe bzw. Nachhilfe in Kleingruppen von höchstens drei Personen. Der Vorteil dieses Konzeptes ist dabei so einfach wie überzeugend: Manchmal reagieren Schülerinnen und Schüler auf fachliche Probleme und Fragen ihrer Mitschüler/innen geduldiger als Lehrpersonen oder Eltern und können mit eigenen Worten gut erklären, was aus dem Mund Erwachsener womöglich kompliziert erscheint. Vielleicht traut man sich hier auch Fragen zu stellen, die sich manch einer aus Furcht vor Peinlichkeiten im Fachunterricht vielleicht nicht getraut hätte... Durch den geringen Altersabstand und ihren Status als Schülerinnen bzw. Schüler werden die Tutorinnen und Tutoren von den jüngeren Lernenden akzeptiert und als Vorbild anerkannt. Unsere Lehrkräfte, die das Nachhilfeprogramm koordinieren, organisieren die Vermittlung fachlich kompetenter und pädagogisch geeigneter Nachhilfelehrerinnen und -lehrer aus den Reihen unserer älteren Schülerinnen und Schüler an diejenigen, die gerade Unterstützung brauchen. Daneben begleiten sie unterstützend durch r egelmäßige Reflexionstreffen und sorgen bei Bedarf dafür, dass ein/e Fachlehrer/in das Lerntandem berät oder Material zur Verfügung stellt.