Fachcurriculum Mathematik am WJG
Unterrichtsinhalte Klasse 5
- Natürliche Zahlen
- Symmetrie
- Rechnen
- Flächen
- Körper
- Ganze Zahlen
Unterrichtsinhalte Klasse 6
- Rationale Zahlen
- Addition und Subtraktion von rationalen Zahlen
- Winkel und Kreis
- Multiplikation und Division von rationalen Zahlen
- Daten erfassen, darstellen und interpretieren
- Beziehungen zwischen Zahlen und Größen
Unterrichtsinhalte Klasse 7
- Prozente und Zinsen
- Relative Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten
- Zuordnungen
- Terme und Gleichungen
- Beziehungen in Dreiecken
- Systeme linearer Gleichungen
Unterrichtsinhalte Klasse 8
- Lineare Funktionen und lineare Gleichungen
- Reelle Zahlen
- Flächen und Volumina – Vom Umgang mit Formeln
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Definieren, Ordnen und Beweisen
- Kompetenzen trainieren und vertiefen
- Quadratische Funktionen
Unterrichtsinhalte Klasse 9
- Quadratische Funktionen und quadratische Gleichungen
- Ähnliche Figuren - Strahlensätze
- Formeln in Figuren und Körpern
- Potenzen
- Wachstumsvorgänge
- Trigonometrie – Berechnungen an Dreiecken und periodischen Vorgänge
Schulinternes Curriculum Mathematik für die gymnasiale Oberstufe
Hier finden Sie das schulinterne Curriculum Mathematik (Sek II) zum > Download
PANGEA – Ein neuer Wettbewerb am WJG
Am 27.2 stellten sich erstmals 42 junge Mathematikerinnen und Mathematiker des WJG der Herausforderung des Pangea-Wettbewerbs.
Der Pangea-Mathematikwettbewerb verbindet die Freude am Knobeln und Grübeln, an Logik und Rechenkunst. Mit viel Engagement und Begeisterung waren auch alle Teilnehmer der Vorrunde in der Mensa am Werk. Wir drücken die Daumen für gute Ergebnisse und freuen uns auf eine Wiederholung!
Am 19.3 geht es für die Mathematikerinnen und Mathematiker weiter, dann mit dem Känguru.
Ree und Len