Die neue Shaolin-AG von Kai Jansen
Hallo liebe Mitschüler,
hiermit möchte ich euch herzlich zu meiner neuen „Shaolin AG“ einladen.
Dort lernt ihr euren Körper und Geist in Einklang zu bringen
– egal, ob männlich oder weiblich, ob jung oder alt.
Ich, Kai Jansen aus der Jahrgangsstufe 11,
leite das Training und stehe als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Das Training findet ab dem 05. Februar im Spiegelsaal statt.
Jeden Donnerstag von 14:30 – 16 Uhr (8-9 Std.) stehen die Türen für euch offen.
Stellt euch auf ein vielfältiges Training ein.
Außer festem Schuhwerk ist nichts Weiteres erforderlich.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, würde ich euch bitten,
mir vorher Bescheid zu geben.
Bei Fragen, könnt ihr euch ruhig bei mir melden.
Ich freue mich auf euer Erscheinen.
Mobil: 0175 – 11 4 8989
E-Mail: kaijansen90@gmx.de
oder meldet euch persönlich bei mir.
Hier noch ein paar Dinge über mich und die Vorteile der Kampfkunst:
Im Alter von sechs Jahren wurden mir zwei Sportarten vorgestellt; Fußball und Kampfkunst. Schon damals faszinierte mich die Kampfkunst in ihrer Vielfältigkeit und gewann die Entscheidung für sich. Dieser Schritt setzte einen Meilenstein in meinem Leben. Ich habe viele Kampfsportarten kennen lernen dürfen. Darunter waren: Tea Kwon Do, Muay Thai, WT, u.v.m. Doch nur diese Eine eroberte mein Herz: Kung Fu. Kung Fu ist kein Kampfsport sondern eine Kampfkunst. Bald 5 Jahre trainiere ich nun in Mönchengladbach im Verein Blackdragon e.V. Mein Vater und mein Trainer förderten mein ausgeprägtes Interesse und meinen Ehrgeiz. So durfte ich des öfteren auf dem Siegerpodest stehen und stolz meinen Erfolg präsentieren. Doch nicht die Pokale oder Urkunden machen mich aus. Eher das Unsichtbare zähle ich zu den größten Erfolgen: Stolz, Ausstrahlung und Disziplin. Ich lernte also zu den ganzen Techniken, wie Formen, Stellungen und effiziente Verteidigungslehren, noch vieles über den Geist.
Es sind nützliche Eigenschaften für den beruflichen Werdegang und dem Leben.
Ich möchte meine Erfahrung weiter geben und Erfolge in kleinen Schritten erzielen.
Aller Anfang ist schwer, das weiß ich selbst nur zu gut.
Doch jeder noch solange Weg, beginnt mit dem ersten Schritt.
(Kai Jansen, 11c)