Die Elternvertretung am WJG des Schuljahres 2022/23 stellt sich vor
Als Vertreter*Innen der Eltern am WJG möchten wir in Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrkräften, der Schülerschaft und freilich deren Eltern das Bestmögliche erreichen, um unseren Kindern einen optimalen Alltag in der Schule, sowie eine moderne Schulbildung zu ermöglichen.
Durch unser Wirken tragen wir einen wichtigen Teil dazu bei, das WJG zu einem für alle am Schulleben Beteiligten angenehmen Ort des Lernens zu machen, an dem das Lehren und Lernen in einer angenehmen Atmosphäre des Miteinanders stattfindet.
Die gewählten Vertreter*Innen für die Teilnahme an der Schulkonferenz sowie die Schulpflegschaftsvorsitzende und ihre Vertreter*Innen arbeiten eng und kontinuierlich zusammen.
Die Schulpflegschaftsvorsitzende steht im regelmäßigen Austausch sowohl mit der Schulleitung als auch mit den Mitgliedern der Schulpflegschaft. Diese erreicht wiederum bei Bedarf alle Eltern der Klassenpflegschaft bzw. der Jahrgangsstufenpflegschaften. So können Ideen, Anregungen und Anliegen zeitnah und ohne Umwege in beide Richtungen aufgenommen, diskutiert, weitergeleitet und letztendlich umgesetzt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und Mitwirkung. Wenn Sie Fragen, Wünsche und Ideen haben oder einmal Themen sowie Probleme mit der Schulpflegschaft erörtern möchten, so erreichen Sie uns über die Vertreter*Innen der Klassenpflegschaften bzw. der Jahrgangsstufenpflegschaften.
Die Mitglieder des Schulpflegschaftsvorsitzes und der Elternvertretung sind persönlich zu erreichen unter:
Sandra Kirchhoff: sandra.kirchhoff(at)gmx.net
Maren Heitzer: maren.heitzer(at)gmx.de
Guido Schrömges: gschroemges(at)t-online.de
Ralf Dors: info(at)bastelladen-dors.de
Ina Schepers: ina-viola(at)gmx.de
Eva Näß: eva-maria.naess(at)rmbk.eu
Die Elternschaft am WJG hat eine Mitgliedschaft bei der Landeselternschaft der Gymnasien NRW e.V. (https://www.le-gymnasien-nrw.de/), die durch einen jährlichen freiwilligen Beitrag der Elternschaft von 1 Euro pro Kind erworben wird. Durch diese Mitgliedschaft stehen allen Eltern am WJG die Angebote des Verbandes offen. Neben Veranstaltungen werden Informationen zu vielen Themenbereichen, Elternforen, Beratungsangebote und Mitwirkungsmöglichkeiten angeboten.
Hier finden Sie
- die Mitglieder der Schulkonferenz 2021–2022 zum > Download
- Eltern- und Schülervertreter/-innen zu den Fachkonferenzen 2021–2022 zum > Download
- die Klassen- und Jahrgangsstufenpflegschaft Schuljahr 2021–2022 zum > Download