Hier können Sie den Antrag zur Beurlaubung von Schülerinnen und Schülern herunterladen.
Infos und Downloads
Anschrift
Werner-Jaeger-Gymnasium
An den Sportplätzen 7
41334 Nettetal
Tel.: 0 21 53 / 91 17 97
Fax: 0 21 53 / 91 17 99
Aktuelle Termine am WJG
Hier finden Sie die aktuellen Termine am WJG:
Neuigkeiten - Nettetal, Gym Werner-Jaeger - LOGINEO NRW
Klausurzeiten
A n m e l d u n g (Klasse 5, EF und Nachmittagsbetreuung 13+)
Die elektronisch ausfüllbaren Anmeldeformulare zum Download finden Sie
> hier
Dokumente
Lehrer*-Sprechstunden
Bitte vereinbaren sie drei Tage im Voraus über Ihr Kind einen Termin für die Sprechstunde (vorzugsweise über einen Eintrag im Logbuch).
In dringenden Ausnahmefällen können Sie den Termin auch über das Sekretariat vereinbaren.
> Download der Sprechstundenzeiten
---------------------------------
Entschuldigungsformular für die Oberstufe
Hier können Sie das Entschuldigungsformular für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe herunterladen.
---------------------------------
Information zur Potenzialanalyse der Jahrgangsstufe 8
Hier können Sie die Potenzialanalyse der Jahrgangsstufe 8 herunterladen.
---------------------------------
Stundenraster
Hier können Sie das Stundenraster des WJG als Excel-Datei herunterladen und individuell an die Unterrichtsstunden Ihres Kindes anpassen.
> Download Stundenraster Sekundarstufe 1
> Download Stundenraster Sekundarstufe 2
---------------------------------
Nachrichten und Aktivitäten
![]() |
![]() |
Bei dem diesjährigen Spendenlauf am Freitag nach Altweiberdonnerstag sind unglaubliche 18.600 € gesammelt worden. Die Hälfte dieses Erlöses, also 9.300 €, wurden nun Norbert Vloet von action medeor durch unsere Schulleitung und Vertreter der Schülerschaft überreicht. Die „Notapotheke der Welt“ mit Sitz in Tönisvorst setzt sich seit Jahrzehnten dafür ein, die medizinische Versorgung in Krisenregionen der Erde gemeinsam mit lokalen Partnern vor Ort durch die Bereitstellung von Medikamenten und medizinischem Gerät zu verbessern. Derzeit ist die Belieferung von Orten in der Ukraine ein Schwerpunkt ihrer Arbeit.
Die andere Hälfte des Erlöses wird für die Gestaltung des Schulgebäudes und -geländes genutzt werden.
Action medeor und das WJG dankt herzlich allen Spendern für die großzügige Unterstützung in diesem Jahr! |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
Kampf um den Werner-Jaeger-Pokal | |
Kurz vor den Sommerferien wurden alle Schülerinnen und Schüler bei der Werner-Jaeger-Meisterschaft noch einmal zu sportlichen Höchstleistungen angespornt. Es galt, als Klasse möglichst viele Punkte bei den verschiedene Sporstationen in der Turnhalle, auf dem Parkplatz und dem Stadion zu holen, um den Werner-Jaeger-Pokal zu gewinnen. Dabei waren nicht nur Kraft und Schnelligkeit, sondern vor allem auch Teamgeist und Gemeinschaft gefragt.
Gewonnen hat das Turnier die 5a mit 64 Punkten, dicht gefolgt von der 6a mit 63 Punkten. Die Bronzemedaille holte sich die 9b (61 Punkte). Auch die besten Outfits wurden prämiert: Die 6a überzeugte als portugiesisches Team, die 7a als brasilianisches. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerklassen und ein großer Dank an die Sportfachschaft für die Gestaltung des bunten und spannenden Sporttages. |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
Waldspiele in den Hinsbecker Höhen begeistern 5-Klässler | |
Zum Ende des Schuljahres konnten in diesem Jahr endlich wieder die Waldspiele für die Jahrgangsstufe 5 im Waldgebiet der Hinsbecker Höhen stattfinden. Biologielehrerinnen hatten 14 spannende und abwechslungsreiche Lernstationen für die Schülerinnen und Schüler aufgebaut, die von den 5-Klässlern in einem dreistündigen Spaziergang in Kleingruppen abgelaufen wurden. Dabei waren neben Wissen auch Kreativität und Kraft gefragt, um etwa Tierknochen richtig zuzuordnen oder den Pürckhauer-Bohrer mit möglichst wenig Schlägen zu versenken. Die Stationen wurden von Oberstufenschülern betreut, die Schulsanitäter standen für Unfälle bereit.
Am Ende der Veranstaltung übernahm Herr Leenen die Siegerehrung und überreichte die Präsente: Das Wildschweinquartett erhielt Spielbälle (Platz 3), die Jaegermeister Schwimmringe (Platz 2) und die Wilden Füchse Frisbees (Platz 1). Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerteams und ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für den schönen Vormittag! |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
Feierliche Verabschiedung der Abiturientia im Seerosensaal | |
Kurz vor den Ferien wurde der Abiturientia des Abschlussjahres 2022 im Seerosensaal ihr Reifezeugnis überreicht. 69 Schülerinnen und Schüler haben sich erfolgreich den Abiturprüfungen gestellt und einige von ihnen haben dabei besonders erfolgreich abgeschnitten. So konnte viermal ein Schnitt von 1,0 erreicht werden, 21 Schülerinnen und Schüler haben eine 1 vor dem Komma erzielt. Die Elternvertreter Sandra Coppus und Christian Wagner gratulierten in ihrer Rede im Namen der Elternschaft und wiesen mit Blick auf die Ukraine-Krise und die Klimakrise darauf hin, dass in Zukunft besondere Aufgaben von klugen und kreativen Köpfen wie ihnen zu lösen seien. Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Nettetal, Holger Michels, gratulierte herzlich im Namen der Stadt und abschließend sprach vor der Zeugnisverleihung unser Schulleiter Alexandros Syrmoglou, der nun zum ersten Mal die Abiturzeugnisse an Schülerinnen und Schüler des WJG überreichen durfte. Auch er erörterte in seiner Rede die Notwendigkeit, neue und unbekannte Wege zu gehen, für die er die diesjährigen Abiturienten gut gerüstet sieht. Zwischen den Reden präsentierten Schülerinnen des Abiturjahrgangs überzeugende musikalische Beiträge, die spürbar für Emotionen bei den Zuhörern sorgten.
Das WJG gratuliert zum bestandenen Abitur und wünscht den Absolventen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
Zeichen der Trauer und Liebe setzen: Besuch im Bestattungshaus Camps | |
Der Tod ist allgegenwärtig: Jeden Tag sterben Tausende Menschen, wobei auch der eigene Bekanntschafts- und Verwandtschaftskreis plötzlich betroffen sein kann. Einen nahestehenden Menschen zu verlieren, ist oft eine traumatisierende Erfahrung und psychische Herausforderung für viele. Deshalb ist es die Aufgabe der Bestatter, sowohl den Ablauf der Beerdigung zu organisieren als auch den Verwandten beiseitezustehen. Der Bestattungsinstitut Camps in Grefrath stellt unter Beweis, dass es nicht nur ein Ort der Trauer, sondern auch ein Ort zum Erinnern und Feiern ist. Bei einem gemeinsamen Ausflug lässt sich der katholische Religionskurs der Jahrgangsstufe 9 das Haus zeigen. |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
Graffitiprojekt der Klassen 8a und c | |
Das Grafittiprojekt war der Abschluss der in den Klassen 8 curricular verankerten Unterrichtsreihe "Graffiti und Street Art: Kunst im öffentlichen Raum". Im Laufe des Halbjahres lernten und übten die Schüler/-innen nicht nur den Umgang mit Schablonen und Sprühtechniken sondern erarbeiteten auch verschiedene künstlerische Haltungen, rechtliche Grundlagen der Street Art und deren Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum. Am Ende der Reihe stand ein Ideenwettbewerb für die Gestaltung der Wände, welche die Tischtennisplatten im hinteren Hofbereich der Schule umgeben. Dabei sollte inhaltlich nicht nur ein schulischer Bezug angestrebt werden sondern auch die Schüler/-innen und deren Aktivitäten berücksichtigt werden, die sich dort aufhalten. |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
Kommunalpolitisches Praktikum begeistert WJG-Schüler | |
Aktuell kann man politische Nachrichten verfolgen, die auf eine sich stark ändernde Zukunft hindeuten. Umso verständlicher ist es, dass sich Jugendliche wieder verstärkt der Politik zuwenden und dabei nicht nur zuschauen, sondern auch mitgestalten wollen. Im Rahmen des kommunalpolitischen Praktikums der Stadt Nettetal konnte dies für 27 Schülerinnen und Schüler nach zweijähriger Coronapause wieder ermöglicht werden. Die jungen Menschen erhielten dabei interessante Einblicke in den Alltag und den Ablauf der Politik vor Ort. |
Profil und Konzepte
Das Schulprogramm und weitere Konzepte des WJG
Hier finden Sie das Schulprogramm und weitere Konzepte des WJG zum Download:
> weiter
Projekte am WJG
Hier finden Sie eine Übersicht aller Projekte, die am WJG durchgeführt werden.
Schüler helfen Schülern
Eine Kurzbeschreibung des Nachhilfe-Projektes und die passenden Formulare können Sie als PDF-Dateien unter folgenden Links herunterladen:
Ratgeber für das Schreiben der Facharbeit
Hier ein kleiner Ratgeber für das Schreiben der Facharbeit zum
> Download. Viel Erfolg!
Richtlinien für das Lernen auf Distanz am WJG
Richtlinien für das Lernen auf Distanz am WJG: >Download
Die Mensa am WJG
Hier können Sie die Informationen über das Anmeldeverfahren sowie neue Anmeldeformulare für die Mittagsverpflegung herunterladen:
Liebe Schüler/-innen der Oberstufe!
Es gibt ein neues Angebot für euch im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung: den Ausbildungsatlas! Schaut unter folgendem > Link nach, es lohnt sich auf jeden Fall!
LG Eure StuBo N. Caris